Neben dem Nachlassen der Eigenbildung elastischer Fasern mit zunehmendem Alter sind unsere Gesichtsbewegungen die Hauptursache für die Faltenbildung. Immer wieder bewegen wir gleiche Muskelanteile auf die gleiche Art und Weise. So entstehen Falten wie z. B. die Zornesfalte oder die Stirnfalten (Denkerstirn) oder unschöne Krähenfüße Oft werden diese als störend und als vorzeitige Alterung wahrgenommen. Eine Falte führt oftmals zu einer Fehldeutung beim Gegenüber, so erweckt z. B. die Zornesfalte häufig einen negativen, ablehnenden Ausdruck. Quer verlaufende Stirnfalten lassen das Gesicht müde und älter erscheinen.
Nicht alle Falten eignen sich zur Behandlung mit Hyaluronsäure. Vor allem die horizontalen und vertikalen Falten im Stirnbereich, die so genannten Denker- und Zornesfalten, eignen sich hervorragend zur Behandlung mit Botulinumtoxin A (BOTOX®). Dies ist ein natürlich vorkommendes Bakterieneiweiß. Es blockiert Signalübertragungen von Nerven zur Muskulatur und entspannt so die Muskeln. Dies führt zur Glättung der darüberliegenden Falten.
Unerwünschte Erscheinungen wie hängende Augenlider oder Asymmetrien sind in kompetenter Hand extrem selten. Langfristige Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Nach etwa 3-6 Monaten baut sich der Wirkstoff wieder ab. Die Falten sind danach häufig weniger stark ausgeprägt als vor der Behandlung. Eine Nachbehandlung kann daher gelegentlich weniger Wirkstoff benötigen und kann eventuell auch länger anhalten.
Wichtig: ein maskenhaftes Aussehen brauchen Sie nicht zu befürchten. Ich lehne grundsätzlich eine Überkorrektur im Rahmen der ästhetischen Behandlung ab.
Regionen, die sich besonders zur Behandlung mit Botox eignen:
• Stirn- und Zornesfalten
• Lachfalten/Krähenfüße
• Augenbrauenlift („Browlift“), Lidspaltenvergrößerung
• „Bunny lines“ (Nasenfalten), „Zahnfleischlachen“
• Oberlippenfalten in Kombination mit Lightfilling und Hyaluronsäurefillern
oder auch Exilis Elite und/oder CRYO INFUSION
• Pflasterkinn
• Platysma, Halsstränge
• Zähneknirschen
• Übermäßiges Schwitzen